Dipl. Ing. Helmut Bein, Jahrgang 1940, verheiratet, drei Kinder, fünf Enkelkinder. Vor meinem Ruhestand war ich Ingenieur und Besitzer des Reformhauses Bein, woher mich noch viele kennen.
Schon in jungen Jahren trat ich dem Vorgänger der Humanwirtschaftspartei bei, die in den ersten Nachkriegsjahren in zahlreichen Städten und Gemeinden Stimmenanteile von mehr als 30% erzielen konnte. Bei ihr
lernte ich nicht nur wie Demokratie funktioniert, sondern auch wirtschaftliche und politische Prozesse als Regelkreise zu begreifen, wie ich es als Fachingenieur der Regelungstechnik gewohnt bin.
Dieses Denken fehlt der heutigen Politik oft. Das Drehen an der richtigen Stellschraube erspart uns 100 Gesetze und viel Bürokratie. Wer, wie ich noch nicht von der Politmaffia korrumpiert wurde, hat am ehesten die Chance, verkrustete Denkstrukturen aufzubrechen.
Schon vor 30% Jahren ist es mir mit Mut und Beharrlichkeit gelungen, massive Bedenken der Polizei zu überwinden, um den Rahlstedter Wandselauf aus der Taufe zu heben.
Wenn dieser jetzt zu den größten Kinderläufen Hamburgs zählt, ist dies meinen Sportfreunden aus der Leichtathletik des AMTV zu danken, die meine Idee genial perfektionierten. Stets auf der Höhe der Tagespolitik, mit der Praxiserfahrung aus zwei Berufen sowie frei von Fraktionszwängen, bin ich in der Lage, unparteiisch und sachgerecht zu entscheiden. Nur alles abnicken geht nicht.