5. Februar 2025

Die Mehrwerttheorie – eine wissenschaftliche Rechtfertigung für eine politische Forderung

Zur Auseinandersetzung mit dem Marxismus
Dieser Text von Georg Otto aus dem Jahre 1991 zeigt, warum die Mehrwerttheorie immer die “wissenschaftliche Rechtfertigung für eine politische Forderung” war – und dass Karl Marx den Kern der Ausbeutung bereits anhand seiner geldtheoretischen Überlegungen hätte erkennen können. Daraus folgt, dass die “Vergesellschaftung der Produktionsmittel” eben NICHT der Weg zu Wohlstand und Freiheit ist – was die “realsozialistischen Erfahrungen” in den Ländern des ehemaligen Ostblocks ja auch klar gezeigt haben.

    Visited 1 times, 1 visit(s) today