Zu viel Ungleichheit schadet dem Wirtschaftswachstum – der Internationale Währungsfonds präsentiert eine hochbrisante These, die mit seiner Tradition kollidiert. Besonders ein wichtiges Land haben seine Fachleute im Visier.
Quelle: Währungsfonds warnt: Reiche immer reicher – Wirtschaft – FAZ
Jeder, der sich ein wenig mit den Zinsen beschäftigt, weiß,
das diese in allen Endverbraucherpreisen enthalten sind. Wenn
die Wirtschaft nicht mehr genügend schnell wächst – die Zinsen tun es über
Zinseszinseffekt trotzdem. Sprich, das zu bedienende Kapital
schneidet sich einen immer größeren Anteil aus dem zu verteilenden
Kuchen des Bruttoinlandsproduktes heraus. Jahr für Jahr. Diese
leistungslose Umverteilung von Unten und Mitte nach oben muss
zwangsläufig dazu führen, dass die Reichen immer reicher und die
Armen immer zahlreicher werden. Und die wählen dann die AFD.
Wohin das führen kann, mag sich jeder selbst ausmalen.
WP