Seit heute sind bei Twitter 280 Zeichen erlaubt – als wäre das die Lösung in einer Zeit, in der Fakten keine Rolle mehr spielen. Und es der Demokratie an einer gemeinsamen Basis mangelt, auf der sich streiten ließe.
Die
Beiträge von Sascha Lobo sind zwar immer ein bisschen sehr
intellektuell, aber zwei mal einen Beitrag zu lesen, hat noch nie
jemandem geschadet. “In Zeiten politischer Beeinflussung via Social
Media, von Hyperpolarisierung und Debattendysfunktionalität – zieht sich
Twitter zur Lösung der Probleme zurück und kommt wieder mit 280 statt
140 Zeichen. Das ist nicht bloß die falsche Lösung, das ist die falsche
Lösung des völlig falschen Problems. Als würde man in einem brennenden
Haus den Flur neu streichen. Twitter hat Twitter nicht verstanden.
Facebook hat Facebook nicht verstanden. Wir alle haben die
gesellschaftliche Wirkweise und Wirkmacht sozialer Medien noch nicht
begriffen. Und vor allem wissen wir noch
nicht, wie Öffentlichkeit in Zeiten sozialer Medien, in Zeiten der
Krise des Wir so funktioniert, dass sie die liberale Demokratie stützt
und nicht stürzt.” WP