Vorwärtsblick
Zusammen mit der Gemeinwohllobby arbeiten Mitglieder der HUMANwirtschaftspartei am Entwurf einer neuen Verfassung für ein neues Deutschland. Wesentlicher Bestandteil unserer Mitarbeit sind die monetären Grundlagen …
Archivseite der HUMANwirtschaft
Blogbeiträge, Downloads und Medien
Zusammen mit der Gemeinwohllobby arbeiten Mitglieder der HUMANwirtschaftspartei am Entwurf einer neuen Verfassung für ein neues Deutschland. Wesentlicher Bestandteil unserer Mitarbeit sind die monetären Grundlagen …
Für einen Neuanfang im Verhältnis zu Russland Humanwirtschaftliche Politik ist immer auch eine Friedenspolitik. Daher möchten wir diesen Aufruf gern unterstützen. Und auch hier bekannt …
Ein sehr interessantes Video zu unserem Geldsystem mit dem Vorschlag für eine Gemeinwohl-Währung Für einen Frei- und HUMANwirt ist soviel neues eigentlich ja auch nicht …
heute und morgen findet der diesjährige Bundesparteitag der HUMANwirtschaftspartei in Uelzen in Niedersachsen statt. Tagungsort ist der Hunderwasser Bahnhof. Ein sicher nicht alltäglicher Ort für …
Ein Werkstattgespräch als Video
Zu den geschäftlichen Machenschaften einiger Bundestagsabgeordneter erreichte uns folgender Leserbrief: Offener Brief: Geld von Nüßlein und Löbel zurückfordern Sehr geehrte Damen und Herren Die Bundestagsabgeordneten …
Marx, Engels, Proudhon und Gesell im Gespräch auf Wolke sieben (oder acht?)Ein Text von Karl Walker aus dem Jahre 1949.Können die Jünger der genannten Herren …
Seit dem 24. November 2020 befindet sich das Volk der Bundesrepublik Deutschland in einer Verfassunggebenden Versammlung. Gemäß Völkerrecht steht es damit über den auf der …
ein Beitrag von G. Hannich. Herr Hannich war lange Zeit Redakteur der Zeitschrift HUMANWIRTSCHAFT. Liebe Leser, auf den ersten Blick sieht die wirtschaftliche Lage noch …
Jeder wahlberechtigte Bürger dieses Landes hat das Recht, sich an der Verfassunggebenden Versammlung zu beteiligen. Dazu ist es notwendig, seine Mitgliedschaft anzumelden. Hier finden sie …
„Den Notenbanken bleibt nichts anderes übrig, als anzuerkennen, dass sie die Kontrolle über die Inflation verloren haben. Sie sind weniger mächtig, als ihre Freunde – …
Corona hat die Welt fest im Griff, so der Tenor unserer Medien. Singapur und Taiwan scheinen das anderns zu sehen. Dort hat man den Virus …
Ist die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank eine Enteignung der Sparer? US-Ökonom Kenneth Rogoff hält das für Unfug. Er rät zu noch drastischeren Mitteln. Quelle: Kenneth …
Nach fast 6 Jahren ist es erforderlich geworden, die Webseite leicht umzugestalten. Notwendig geworden durch den technischen Fortschritt im IT-Bereich. Welcher vor allem der Websicherheit, …
Quelle: Thomas Pikettys zweites Buch: Der Star-Ökonom, der jedem Franzosen 120.000 Euro schenken will – Wirtschaft – Tagesspiegel Da ist er schon ziemlich dicht dran, …