Bildungspolitik – eine stille Revolution
Seit September 2012 vollzieht sich in der kleinen sächsischen Stadt Seifhennersdorf Unglaubliches. Trotz der Entscheidung der Schulbehörde, keine 5. Klasse an der Schule einzurichten, werden …
Archivseite der HUMANwirtschaft
Blogbeiträge, Downloads und Medien
Seit September 2012 vollzieht sich in der kleinen sächsischen Stadt Seifhennersdorf Unglaubliches. Trotz der Entscheidung der Schulbehörde, keine 5. Klasse an der Schule einzurichten, werden …
Der sächsische Landesverband der Humanwirtschaftspartei unterstützt den Appell „Keine Kampfdrohnen!“ und stellt sich gegen die Etablierung von Drohnentechnologie für Krieg, sowie Überwachung und Unterdrückung der …
Unter diesem Motto führte die Friedrich-Ebert-Stiftung am 04. 05. eine Veranstaltung in Dresden durch. Hauptredner war Prof. Dr. Hickel. Unter den interessierten Zuhöhrern waren auch …
Wie in jedem Jahr gedachten die Dresdner Mitglieder der Humanwirtschaftspartei auch in diesem Jahr den Toten der Zerstörung Dresdens Die Humanwirtschaftspartei Sachsen gedachte am 13.2. …
Ganz Deutschland ist wieder im Fieber – im Fußballfieber der Euro 2012. Deutsche Fahnen allerorten, kaum eine Strasse, wo kein Auto mit angeklebtem Fähnchen zu …
Wieder einmal hat sich der altbekannte Spruch bewahrheitet. Da wird nach den peinlichen Abtritten der letzten beiden Bundespräsidenten ein neuer gesucht. Einer, der das Vertrauen …
Humanwirtschaftspartei Sachsen gedenkt wieder der Bombenopfer von Dresden Die sächsiche Humanwirtschaftspartei wird auch 2012 der Toten des englisch-amerikanischen Bombenangriffs auf Dresden gedenken. Gemeinsam mit der …
Kriege sind leider wieder ein reguläres Mittel der Durchsetzung politische und wirtschaftlicher Interessen geworden. Die Angriffskriege gegen Afghanistan, Irak und Libyen haben das deutlich gezeigt. …
Merkel wirbt für Abschaffung der Todesstrafe – in der Mongolei! Wieder einmal erteilt Bundeskanzlerin Merkel anderen Ländern kluge Ratschläge, die sie zu Hause wohlweislich unter …
Rückblick auf das freiwirtschaftliche Ereignis des Jahres Macht Geld Sinn? Diese Frage stellten sich am 12. März viele Besucher des Geldkongresses, der von „Global Change …
Freiheit statt Angst Nachdem die Sächsische Humanwirtschaft mit zur Teilnahme an der Demonstration „Freiheit statt Angst“ aufgerufen hatte, war eine Teilnahme selbstverständlich. Wir reiten uns …
Der Titel der Podiumsdiskussion in Dresden „Geld muss fließen“ war vielversprechend. Drei Humanwirtschaftler machten sich darum auf den Weg und sahen sich das mal an …
Euro – Stabilität Gerade mal gut ein Jahr ist es her, dass die größte Finanzkrise der letzten Jahrzehnte die Weltwirtschaft erschütterte. Die Folgen sind auf …
Die HUMANwirtschaft trennen landesweit nur 10,3% von der SPD und gar nur 9,9% von der FDP. Wir möchten uns daher hiermit bei unseren 2241 Wählern …