Stillstand oder Neuverschuldung
Heraus aus dem Wirtschaftsstillstand ohne Neuverschuldung! Wer unverschuldet, bzw. durch Anordnungen der Regierung, in existentielle Not gerät, hat Anspruch auf sofortige staatliche Hilfe. Das versteht …
Archivseite der HUMANwirtschaft
Blogbeiträge, Downloads und Medien
Heraus aus dem Wirtschaftsstillstand ohne Neuverschuldung! Wer unverschuldet, bzw. durch Anordnungen der Regierung, in existentielle Not gerät, hat Anspruch auf sofortige staatliche Hilfe. Das versteht …
Stellungnahme aus Humanwirtschaftlicher Sicht: 1.) Kaufgutscheine sind Geld mit Verfalldatum, also eine Variante von Freigeld 2.) Sie sind deshalb besser und zielgerichteter als sogenanntes „Helikoptergeld“, …
EZB-Chef Draghi musste viel Prügel einstecken. Aus humanwirtschaftlicher Sicht ist vieles berechtigt, aber nicht alles trifft zu. Niedrig-Zins-Politik ist nicht des Teufels, sondern ein Segen …
so titelt das Hamburger Abendblatt am 20. März auf Seite 6 und dieser Vorschlag stammt vom wohl renommiertesten Ökonomen der Hansestadt Henning Vöpel. „Es ist …
Am 28. Dezember titelte das Hamburger Abendblatt auf Seite 14 Rot-grüne Pläne gegen Spekulanten. Vergabe städtischer Grundstücke nur noch in Erbbaupacht. Sollte diese Absicht umgesetzt …
Schon am 6.11. 2015 schrieben die Autoren Justus Haukamp, Stephan Kooths, Thomas Meyer und Frank Schäffler i der FAZ S.16: „Die Idee der „immer engeren …
10 Freunde der Humanwirtschaft waren der Einladung des LandesverbandesHamburg gefolgt. Mit dabei waren auch wieder 3 Freunde/innen aus demRaum Niedersachsen. Befürchtungen, dass es bei dem …
Überall fehlt bezahlbarer Wohnraum. Daran ändert auch eine verschärfte Mietpreisbremse nichts. Wir brauchen ganz schnell viele neue Wohnungen. Bebaubarer Boden ist meist knapp. Bodenspekulanten freuen …
Die Berechnung der Grundsteuer überfordert Politiker seit Jahrzehnten. Jetzt hat das Bundesverfassungsgericht klargestellt: Eine Reform muss endlich her. Wie wird die Steuer künftig ermittelt? Drei …
Es ist offensichtlich: Das Credo des nationalen Einheitsstaates ist in der Krise. Der Kampf um Kataloniens Unabhängigkeit ist nur der aktuellste Ausdruck dieser Tatsache. Ähnliche …
Die „taz“und die Ehe für alle: In der Wochenendausgabe der „taz“vom 1. Juli 2016 stellt Autor Kersten Austin die These auf: „Wenn jetzt alle dafür …
Der Kampf der Katalanen um einen eigenen Staat beherrscht die täglichen Nachrichten. Dabei sind die Katalanen nicht die einzige Völkerschaft in Europa, die nach Unabhängigkeit …
Immerhin 63 Personen waren der Einladung der Humanwirtschaftspartei gefolgt, um mit zwei hervorragenden Experten zum Grundeinkommen und zum Geld- und Finanzsystem neue Zukunftsperspektiven zu diskutieren. …
2000.-€ für lau? Visionen/Perspektiven für Deutschland und Europa nach der Schweizer Volksabstimmung über BGE Markus Härtl/ Schweiz und Steffen Henke/Leipzig: Humanwirtschaft und BGE diskutieren Sie …