Grenzen schließen?
Grenzen schließen? Nirgendwo ist ein Scheitern der Europapolitik so offensichtlich wie in der Flüchtlingsfrage. Eine gesamteuropäische Lösung ist nicht in Sicht. Wer heute noch darauf …
Archivseite der HUMANwirtschaft
Blogbeiträge, Downloads und Medien
Grenzen schließen? Nirgendwo ist ein Scheitern der Europapolitik so offensichtlich wie in der Flüchtlingsfrage. Eine gesamteuropäische Lösung ist nicht in Sicht. Wer heute noch darauf …
Kriege sind nicht naturgegeben. Da war sich neulich die Runde bei „Scobel“ einig. 85% der Menschheitsgeschichte waren frei von gegenseitigem Abschlachten. Das änderte sich erst, …
Interviewtour 2015 Vortrag Prof. Wolfgang Berger „Die Unterjochung der Welt durch den Finanzsektor – Wir können uns wehren!“ ein Video-Mitschnitt des Vortrages von Prof.Dr. Berger …
0,8 % = 1448 Stimmen = Bestes Ergebnis der Humanwirtschaftspartei bei einer Landtags bzw. Bürgerschaftswahl seit Jahrzehnten. Auch wenn es nicht für einen Sitz in …
Im Rahmen der Veranstaltungen der HUMANwirtschaftspartei zu den Bürgerschaftswahlen in Hamburg findet am 29.1.2015 eine Veranstaltung unter dem Thema : Die Unterjochung der Welt durch …
Nächste WahlveranstaltungTermin 08.01.2015 Am 8.1.2015 spricht Prof. Löhr zum Thema: Nachhaltiges Wirtschaften: Umsteuern jetzt „unbezahlbarer Wohnraum. Unsichere Arbeitsplätze. Umverteilung von unten nach oben. Ein Pleitestaat, …
13 Parteifreunde aus Hamburg und Umgebung trafen sich zum Weihnachtsessen , wie auch schon im letzten Jahr im festlich geschmücktem „Factory“am Hasselbrookbahnhof. Sie hatten allen …
Dipl. Ing. Helmut Bein, Jahrgang 1940, verheiratet, drei Kinder, fünf Enkelkinder. Vor meinem Ruhestand war ich Ingenieur und Besitzer des Reformhauses Bein, woher mich noch …
Helmut Bein,Ihr Kandidat in Rahlstedt für die Humanwirtschaftspartei Mein Wahlprogramm (als pdf) Wohnungsbau : Das Bundesverfassungsgericht hat eine Reform der Grundsteuer angemahnt. Süddeutsche Städte und …
Zu den nächsten Bürgerschaftswahlen wird die Humanwirtschaftspartei Hamburg mit einem Direktkandidaten antreten. Zunächst werden dafür aber Unterstützungsunterschriften benötigt. Liebe Hamburger, und ganz besonders liebe Wandsbecker …
Angst geht um in Europa. Aus der „Rezession“ droht eine Deflation zu werden. Anstelle einer aktiven Geldumlaufsicherung ist ein Inflationsziel von 2% vorgegeben. Damit soll …
Ulrike Herrmann, taz-Wirtschaftskorrespondentin und Rudolf Hickel, em. Professor Finanzwirtschaft in Bremen diskutierten zum „Der Sieg des Kapitals“ über Wachstum, Geld und Krisen. Welcher Huwi-Freund wäre …
Im festlich geschmücktem „Faktory“ am Hasselbrookbahnhof trafen sich am Dienstag um 17 Uhr die Mitglieder des Landesverbands Hamburg zur traditionellen Weihnachtsfeier. Nach einer fürstlichen Mahlzeit …
Freier Handel nutzt allen, vor allem den Armen! 159 Länder haben am 7.Dez. In Bali ein historisches Abkommen geschlossen. Der Freihandel bekommt eine neue Chance. …