Soziale Medien und Demokratie: Die Krise des Wir
Seit heute sind bei Twitter 280 Zeichen erlaubt – als wäre das die Lösung in einer Zeit, in der Fakten keine Rolle mehr spielen. Und …
Archivseite der HUMANwirtschaft
Blogbeiträge, Downloads und Medien
Seit heute sind bei Twitter 280 Zeichen erlaubt – als wäre das die Lösung in einer Zeit, in der Fakten keine Rolle mehr spielen. Und …
Gefährliche Verfolgungsjagden, lange Drehtage, immer weniger Geld: Ein Krimi-Schauspieler erzählt, wie es am Set wirklich abläuft – und warum er seiner Tochter einen anderen Job …
BlackRock – Der unbekannte Weltherrscher Wie Finanzdynastien und Finanzkonzerne heimlich die Welt regieren So mächtig wie eine Staatswirtschaft BlackRock ist ein Vermögensverwalter. Das hört sich …
Die junge Generation soll Betriebe modernisieren, Alte finanzieren und Kinder aufziehen – aber endet wohl selbst arm im Alter. Sie steckt in der Falle. Ein …
Eine räuberische Oligarchie beherrscht die Verteidigungswirtschaft der Ukraine. Wohin man blickt, blüht die Korruption. Wie funktioniert der Schattenapparat? Und wieder einmal gilt: Der Inbegriff des …
Auf kaum etwas konnten sich die Möchtegern-Koalitionäre von Jamaika bislang einigen – außer auf einen ausgeglichenen Staatshaushalt. Das ist absurd. Und gefährlich. Von allen Volkswirtschaftlern, …
Banken im Umbruch: Seit dem Zusammenbruch von Lehman Brothers ist die Zahl der Geldhäuser stark gesunken. Das ist nicht das einzige, was sich geändert hat. …
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hält in seinem Resümee für das vergangene Jahr fest, dass Unwetter mit Starkregen 2016 fast zehnmal höhere Versicherungsschäden verursachten …
Seit dieser Woche ist klar: Die Europäische Zentralbank nimmt allmählich Abschied von ihrer ultra-lockeren Geldpolitik. Müsste das nicht auch die Zinsen bei Banken und Sparkassen …
Die Milliardäre der Welt sind vergangenes Jahr noch reicher geworden – und auch die Zahl der Superreichen stieg deutlich an. Doch zwischen den Kontinenten gibt …
Das Insektensterben lässt sich nicht mehr abstreiten. Der oft kritisierte Krefelder Entomologen-Verein hat jetzt in einer Langzeitstudie gezeigt: Die Populationen sind seit der Wende um …
Viele Kreditkarten sind nicht rundum kostenlos. Das zeigt eine Auswertung der Zeitschrift „Finanztest“. Der Grund: Viele Banken haben mittlerweile die sogenannte Teilzahlung voreingestellt, die Folge …
Kaum eine Woche vergeht, ohne dass die Welt Kostproben von Donald Trumps narzisstischen Zügen bekommt. Psychologin Bärbel Wardetzki erklärt, warum Menschen wie Amerikas Präsident überhaupt …
Der Internationale Währungsfonds kritisiert das zunehmende Wohlstandsgefälle im Westen. Es unterhöhle den sozialen Zusammenhalt, gefährde die Globalisierung und senke „letztlich das Wachstum“. Quelle: Gefahr für …
Zu viel Ungleichheit schadet dem Wirtschaftswachstum – der Internationale Währungsfonds präsentiert eine hochbrisante These, die mit seiner Tradition kollidiert. Besonders ein wichtiges Land haben seine …