Was lernt man in Auschwitz?
Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee die Gefangenen im Konzentrationslager Auschwitz. Aus diesem Anlaß besuchte kürzlich am Holocaust-Gedenktag eine Gruppe junger Menschen aus …
Archivseite der HUMANwirtschaft
Blogbeiträge, Downloads und Medien
Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee die Gefangenen im Konzentrationslager Auschwitz. Aus diesem Anlaß besuchte kürzlich am Holocaust-Gedenktag eine Gruppe junger Menschen aus …
Schichtarbeiter, Eltern kleiner Kinder und Pflegende – wer von ihnen in der Metallindustrie arbeitet, hat nun die Wahl zwischen mehr Geld oder mehr Freizeit. Quelle: …
Schon am 6.11. 2015 schrieben die Autoren Justus Haukamp, Stephan Kooths, Thomas Meyer und Frank Schäffler i der FAZ S.16: „Die Idee der „immer engeren …
Nach Kriegsende 1918 wurde in Deutschland das Frauenwahlrecht eingeführt. Das Los der Frauen hat sich dadurch aber kaum zufriedenstellend verbessert. Nicht mangelhafte Gleichberechtigung sondern der …
Bedingungsloses Bodenvermögen nach Silvio Gesell Jedem Menschen muß ein – bedingungsloses – Miteigentumsrecht am gesamten Boden- und den gesamten Bodenschätzen der Erde eingeräumt werden. Dieses Vermögen …
Quelle: Zeit Online, die Bundesregierung und die FakeNews des Jahres | Die Kieker (Die Spoekenkiekerei ) In Chemnitz ist der Teufel los, oder doch nicht? …
Die Lösung der sozialen Frage und dieÜberwindung des Totalitarismus Otto Valentin, 1952; HUMANWIRTSCHAFTSPARTEI, 2008 Der schnellste Einstieg in die HUMANWIRTSCHAFT: Wer an das Recht des …
Knapp zwei Millionen Kinder leben in Hartz-IV-Haushalten. Für ihre Eltern ist jede Klassenfahrt ein finanzieller Kraftakt. Politiker und Bildungsexperten haben Vorschläge, wie ihnen geholfen werden …
Es ist wirklich so bitter! Volkswirtschaftler sind oft der Meinung, dass Zinsen als erstes bedient werden müssen. Dabei schrecken sie auch nicht vor der Aussage …
Wie lassen sich die amerikanischen Kriege der letzten Jahrzehnte rational erklären? Die folgende Analyse zeigt anhand des Modells der Professoren David Sylvan und Stephen Majeski, …
Die Berechnung der Grundsteuer überfordert Politiker seit Jahrzehnten. Jetzt hat das Bundesverfassungsgericht klargestellt: Eine Reform muss endlich her. Wie wird die Steuer künftig ermittelt? Drei …
„Sollte das Volk sein, ist aber das Kapital“ 29.03.2018 – Die Macht geht vom Volke aus, so sagt es das Grundgesetz. Aber was sagt das …
Quelle: London: Hauptstadt friedensgefährdender Lügen. Von Willy Wimmer. | NachDenkSeiten – Die kritische Website Der Zins ist auf einem historischen Tiefststand.Man kann kaum noch Geld mit Geld …
Torben Müller verabscheut die deutsche Flüchtlingspolitik, er hat eine Hilfsorganisation angezeigt. Was denkt er sich dabei? Eine Geschichte über die Gefahr von Polarisierung und Vorurteilen. …
Gestern erst in unserer Tageszeitung:Eine Studentin, also keine richtige, mehr so eine von irgendeinem ideologischem Studium, fordert mehr politische Bildung im Kindergarten.Heute auf der Buchmesse:Mehr …