Ressourcenrecht – Wasser marsch
In Sachsen werden demnächst die Betreiber von Wasserwerken zur Kasse gebeten. Sie dürfen nun für jeden Kubikmeter Wasser, welcher durch ihre Turbinen fließt zahlen. Seit …
Archivseite der HUMANwirtschaft
Blogbeiträge, Downloads und Medien
In Sachsen werden demnächst die Betreiber von Wasserwerken zur Kasse gebeten. Sie dürfen nun für jeden Kubikmeter Wasser, welcher durch ihre Turbinen fließt zahlen. Seit …
Diese Summe geht seit kurzem durch die Presse. 1 Billion – eigentlich eine Zahl jenseits des menschlichen Vorstellungsvermögens. Im Zusammenhang mit Geldvermögen für einen Normalsterblichen …
Am 17. März 2012 begehen die Anhänger der Freiwirtschaftslehre den 150. Geburtstag von Silvio Gesell, einem Wirtschafts- und Sozialreformer. Bis in die jüngste Zeit wird …
Occupy the Wall Street, Occupy die Bundestag, Occupy – Occupy! Occupy – so klingt es momentan aus allen Medien. Die Banken in die Schranken lautet …
Der Kapitalismus gilt als ein solides und robustes System für Realisten. Wer an seinen Annahmen rüttelt, gilt schnell als Utopist oder Fehlgeleiteter. Die offensichtliche Krise …
Jetzt ist es raus. Unsere Bürgermeister waren im Casino. Nicht in Baden-Baden oder Monte Carlo, Nein, ihrem Sparkassen-Casino. Die Sparkassen bieten ja schon lange Lotteriesparen …
Ein sichtlich nicht entsprechend kompetenter sächsischer Regierungssprecher wird zur Zeit für eine ansehnliche Summe nachgeschult. Nachgeschult um seiner Aufgabe, den verzapften Unsinn dieser Landesregierung schön …
Sparwut und Verschuldung 5 Billionen Sparguthaben = 5 Billionen Schulden, im Prinzip ist das so einfach, auch wenn das niemand zu verstehen scheint. Die Systemsrelevanten …
Rückblick auf das freiwirtschaftliche Ereignis des Jahres Macht Geld Sinn? Diese Frage stellten sich am 12. März viele Besucher des Geldkongresses, der von „Global Change …
Es ist Krieg Von deutschen Boden soll nie wieder ein Krieg ausgehen. Tja, dieser Satz ist nun wohl endgültig Makulatur. Bei der morgentlichen Zeitungslektüre wurde …
Euro – Stabilität Gerade mal gut ein Jahr ist es her, dass die größte Finanzkrise der letzten Jahrzehnte die Weltwirtschaft erschütterte. Die Folgen sind auf …
Was sind die wirklichen Ursachen für unfreiwillige Arbeitslosigkeit? Führende Finanzexperten wie Joseph Ackermann und Christoph Binswanger deuten das an, was außer der Humanwirtschaft kaum jemand …
Armut in Deutschland jetzt über dem Durchschnitt aller OECD-Mitgliedsländer In einer am Dienstag in Paris vorgestellten Studie der OECD wird aufgezeigt, dass Armut und Ungleichheit …
„Zum jetzigen Wirtschaftssystem, gibt keine Alternative!“ Die Ansage machten so gut wie alle maßgeblich Verantwortlichen in Politik, Wirtschaft , Wirtschaftswissenschaften und in den Massenmedien noch …
Viele Menschen stellen sich heute die Frage: „Ist mein Geld noch sicher?“ Besser sollten Sie sich fragen: „War mein Geld überhaupt jemals sicher?“ Schließlich verleihen …