Straßenschlachten
In Köln wurde am 18.1.2014 ein Freundschaftsspiel des 1.FC-Köln und Schalke 04 als Gelegenheit für eine Straßenschlacht benutzt, wozu sich zwei rivalisierende Gruppen verabredet hatten. …
Archivseite der HUMANwirtschaft
Blogbeiträge, Downloads und Medien
In Köln wurde am 18.1.2014 ein Freundschaftsspiel des 1.FC-Köln und Schalke 04 als Gelegenheit für eine Straßenschlacht benutzt, wozu sich zwei rivalisierende Gruppen verabredet hatten. …
Die Landesregierung von NRW (SPD und Grüne) plant eine sogenannte Mietpreisbremse. (HK) In 59 ausgewählten Städten von NRW sollen die Kaltmieten bei bestehenden Mietverträgen – …
Ein neues Ladenschlußgesetz in Sachsen erregt die Gemüter. Es geht um die Öffnungszeiten generell und speziell auch an Feiertagen. Holger Zastrow und weite Kreise der …
Die Rente ist Sicher. Sie kennen doch sicherlich noch diesen freudschen Versprecher von IG-Metall Mitglied und ehemals Bundesarbeits- und Sozialminister Norbert Blüm. Vor kurzem hat …
Das Sommerloch der Politik ist wieder da. Wenn am Ende der Fußball Europameisterschaft der ESM-Vertrag alle Fiskalrechte der europäischen Staaten nach Brüssel verkauft hat bedarf …
Immer wieder diese Rentner Unsere Sozialsysteme stehen vorm Kollaps. Wie voraussehbar wird dort das Geld knapp, da es anderwo sich in unvollstellbarer Menge anhäuft. Da …
Armut in NRW! (HK) Am 18.5.2009 stellte der Paritätische Wohlfahrtsverband erstmalig einen „Armutsatlas“ vor, und zwar für das Jahr 2007. Danach hat das Land NRW …
Die regionalen Medien berichteten wiederholt über die aktuellen Probleme der sogenannten Tafeln. Dazu erging folgende Erklärung der mittelsächs. Humanwirtschaftsler. Die Tafeln sind heute leider eine …
Was sind die wirklichen Ursachen für unfreiwillige Arbeitslosigkeit? Führende Finanzexperten wie Joseph Ackermann und Christoph Binswanger deuten das an, was außer der Humanwirtschaft kaum jemand …
Quizfrage: Wovon gibt es in Deutschland mehr – Kinder unter der Armutsgrenze oder notleidende Autohäuser? Richtig! Kinder. Daher ist es wohl auch nur folgerichtig wenn …
Für viele deutsche ArbeitnehmerInnen ist die 40-Stunden-Woche schon längst wieder Realität. Und dabei sind noch gar nicht die unbezahlten Überstunden berücksichtigt, die hierzulande auch en …
Bundesbank-Präsident Axel Weber bereitet die Diskussion um die Einführung von flächendeckenden Mindestlöhnen Sorge. Es drückt ihn dabei die Sorge um die Arbeitslosen, Auszubildenden und Geringqualifizierten, …