Was der Westen von China lernen kann – und was nicht
Der Taz-Wirtschaftsredakteur Felix Lee las aus seinem eigenen Buch: „Was der Westen von China lernen kann , die Gewinner der Krise.“ Sein Lobgesang auf die …
Blogbeiträge, Downloads und Medien
Der Taz-Wirtschaftsredakteur Felix Lee las aus seinem eigenen Buch: „Was der Westen von China lernen kann , die Gewinner der Krise.“ Sein Lobgesang auf die …
Ein sichtlich nicht entsprechend kompetenter sächsischer Regierungssprecher wird zur Zeit für eine ansehnliche Summe nachgeschult. Nachgeschult um seiner Aufgabe, den verzapften Unsinn dieser Landesregierung schön …
Wie die Financial Times Deutschland auf ihrem Online Portal berichtet, gibt es für große Teile der Bevölkerung eine negative Entwicklung bei ihrem persönlichen Einkommen. Die …
… wohl jeder gelernte DDR-Bürger kennt diesen Film. Er endet mit dem Austritt Dänemarks aus der EU. Und mit einem Volksfest. Seinen Titel hat jener …
Sparwut und Verschuldung 5 Billionen Sparguthaben = 5 Billionen Schulden, im Prinzip ist das so einfach, auch wenn das niemand zu verstehen scheint. Die Systemsrelevanten …
oder Warum hier noch zu wenige auf die Straße gehen? Das Klima in Europa wird in Zeiten der Hetze und Angstmacherei der Mediendiktatur immer rauer …
Die spanische Regierung hat für dieses Wochenende die Proteste in ganz Spanien wegen der anstehenden Wahl mit der Begründung verboten, dass durch die Proteste die …
Hoheit über die eigene Währung bewahren! Das höchste Gut, welches sich der Staat bewahren muss, ist die Hoheit über seine eigene Währung… Das höchste Gut, …
Nach Tschernobyl war jedem klar, dass Kernenergie grundsätzlich unsicher ist. 25 Jahre nach dem Super-GAU ereignet sich erneut ein fataler Unfall in der Kernenergietechnik, diesmal …
Stéphane Hessels (93) ist ein französischer Berliner, der im zweiten Weltkrieg gegen die Verbrechen der Nationalsozialisten in der Armee und im Untergrund gekämpft hat. Er …
Die Menschen in Stuttgart sind von S21+ nicht überzeugt. Der Streit um S21 geht jeden Tag weiter, auch wenn die Medien mit ihrer Berichterstattung nachlassen. …
Alt- und Jungkommunisten in den östlichen Bundesländern verdrängen zumeist bittere Wahrheiten, wie man zum Teil an den Wahlergebnissen sieht. Zweifellos gehört die, als „Schürer-Bericht“ bekannt …
Daniel Dietze traf den amtierenden Verteidigungsminister „Minister in der Verteidigung“ titelte die SZ Großenhain am 16./17.04.2011. Daniel Dietze von der Humanwirtschaftspartei zeigte Thomas de Maiziere …
„Die ersten Lebensjahre sind entscheidend für die persönliche, soziale und sprachliche Entwicklung eines Kindes. Alle Kinder brauchen die gleichen Startchancen und sollten möglichst lange in …
Rückblick auf das freiwirtschaftliche Ereignis des Jahres Macht Geld Sinn? Diese Frage stellten sich am 12. März viele Besucher des Geldkongresses, der von „Global Change …