Corona und die Grünen
Was in diesem Jahr geschieht, hat die Republik noch nicht erlebt, nie gewollt, sich nicht vorstellen können und – verdammt noch mal – nicht bestellt: …
Blogbeiträge, Downloads und Medien
Was in diesem Jahr geschieht, hat die Republik noch nicht erlebt, nie gewollt, sich nicht vorstellen können und – verdammt noch mal – nicht bestellt: …
Die ersten Auswertungen sind da! heute können einige Ergebnisse der Umfrage präsentiert werrden. 1.313 Leute haben an der Umfrage teilgenommen. Folgenden zahlmäßige Ergebnisse haben sich …
Gedenktag ? Feiertag ? Trauertag ? 75 Jahre Kriegsende, aber kein Frieden in der Welt. Man kann den WK II nicht vom WKI trennen. 75 …
Hongkong hat’s getan, die USA werden es demnächst tun. Sollte Deutschland seinen Bürgern zur Abmilderung der finanziellen Folgen der Corona-Epidemie vielleicht ebenfalls Geld schenken? Ökonomen …
Stellungnahme aus Humanwirtschaftlicher Sicht: 1.) Kaufgutscheine sind Geld mit Verfalldatum, also eine Variante von Freigeld 2.) Sie sind deshalb besser und zielgerichteter als sogenanntes „Helikoptergeld“, …
EZB-Chef Draghi musste viel Prügel einstecken. Aus humanwirtschaftlicher Sicht ist vieles berechtigt, aber nicht alles trifft zu. Niedrig-Zins-Politik ist nicht des Teufels, sondern ein Segen …
genau, dem Johannes müssen wir auch dringend unser Buch geben,damit er versteht, wie sich diese Gesellschaft schädigende Ungleichverteilung aufbaut, wie der mathematische Mechanismus dahinter wirkt.Jetzt, …
Moskau, 12.April 2020, Ostersonntag in Deutschland, der wird bei den Orthodoxen eine Woche später gefeiert. Wie das oft in der Welt so „richtig +wichtig“ ist, …
Die Corona-Pandemie verstärkt Trends, die seit Jahren zu beobachten sind. In der Wirtschaft droht eine Konzentration zugunsten der Großkonzerne. Das ist schlecht für die Verbraucher. …
Liebe Mitmenschen, der Coronavirus hat uns alle aus dem Schritt gebracht und er hat uns noch fest im Griff. Doch, wir müssen an unsere Zukunft …
Haben unsere Politiker die Fähigkeit die bestehenden gesellschaftlichen Probleme zu lösen ? Arbeitslosigkeit, Hartz IV, 1,-€ Job, Working poor, Aufstocker, Rentendesaster, kranke Gesundheitskassen, Altenpflege, Umwelt- …
Corona hat die Welt fest im Griff, so der Tenor unserer Medien. Singapur und Taiwan scheinen das anderns zu sehen. Dort hat man den Virus …
so titelt das Hamburger Abendblatt am 20. März auf Seite 6 und dieser Vorschlag stammt vom wohl renommiertesten Ökonomen der Hansestadt Henning Vöpel. „Es ist …
Fridays for Future sind Schüler, die Freitags ab 11:00 Uhr die Schule verlassen und für ein besseres Klima für die Mutter Erde demonstrieren, und dies …
Noch kann niemand seriös voraussagen, wie schlimm die wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Epidemie werden. Man müsse mit der ersten weltweiten Rezession seit der Finanzkrise von 2008 …