Wohnen – Ein Luxusgut?
Überall fehlt bezahlbarer Wohnraum. Daran ändert auch eine verschärfte Mietpreisbremse nichts. Wir brauchen ganz schnell viele neue Wohnungen. Bebaubarer Boden ist meist knapp. Bodenspekulanten freuen …
Blogbeiträge, Downloads und Medien
Überall fehlt bezahlbarer Wohnraum. Daran ändert auch eine verschärfte Mietpreisbremse nichts. Wir brauchen ganz schnell viele neue Wohnungen. Bebaubarer Boden ist meist knapp. Bodenspekulanten freuen …
Nach Kriegsende 1918 wurde in Deutschland das Frauenwahlrecht eingeführt. Das Los der Frauen hat sich dadurch aber kaum zufriedenstellend verbessert. Nicht mangelhafte Gleichberechtigung sondern der …
Das nächste Köln-Treffen findet statt: Donnerstag, 13. Dezember, 2018, 17:30 Uhr (1 Stunde früher als sonst) Restaurant „Colonia Brauhaus“, An der Schanz 2, 50735 Köln. Thema: …
Bedingungsloses Bodenvermögen nach Silvio Gesell Jedem Menschen muß ein – bedingungsloses – Miteigentumsrecht am gesamten Boden- und den gesamten Bodenschätzen der Erde eingeräumt werden. Dieses Vermögen …
Quelle: Autor Uwe Tellkamp: Tonangeber in Medien und Kultur vertragen keinen Widerspruch — RT Deutsch Immer mehr Menschen merken, wir sind wieder in der DDR. …
Worin besteht der Unterschied zu „unserem“ „normalen“ Geld? Was ist der Zins- und Zinseszinseffekt? Wie wirkt fließendes Geld? Der ehrenamtliche Geschäftsführer Steffen Henke der gemeinnützigen …
In Berlin will eine Bürgerbewegung das Problem hoher Mieten lösen – durch die Enteignung großer Wohnungsgesellschaften. Die Aufregung ist groß. Quelle: Berlin: Initiative will Großvermieter …
Wir sind wieder da! Nachdem die Webseite seit dem 3. Oktober, quasi als Einigungsgeschenk, abgeschaltet war, sind wir seit gestern Abend wieder im Netz zu …
Quelle: Postwachstumsökonomie: Schluss mit WachstumWachstumWachstum | ZEIT ONLINE Kann sich überhaupt jemand eine Gesellschaft ohne Wachstumszwang vorstellen?Der „normale“ Bürger wohl kaum, zu oft und zu einprägsam …
Am 20. September 2018 konnte im Rahmen eines Ausfluges durch die einstige Grafschaft Stolberg im Harz von Kerstin und Roger ein wenig Präsenz der HUMANWIRTSCHAFTSPARTEI …
Am 1.9.1939 begann der Einmarsch der deutschen Wehrmacht in Polen, schlichthin der Beginn des 2. Weltkrieges. Ein Krieg, der von langer Hand international vorbereitet worden …
Quelle: Zeit Online, die Bundesregierung und die FakeNews des Jahres | Die Kieker (Die Spoekenkiekerei ) In Chemnitz ist der Teufel los, oder doch nicht? …
Die Lösung der sozialen Frage und dieÜberwindung des Totalitarismus Otto Valentin, 1952; HUMANWIRTSCHAFTSPARTEI, 2008 Der schnellste Einstieg in die HUMANWIRTSCHAFT: Wer an das Recht des …
Wir geben hiermit gemäß §18 (2) der Satzung fristwahrend den Tagungstermin des Bundesparteitages im Publikationsorgan der Partei bekannt: Freitag, 23.11.2018 Sitzung des Erweiterten Parteivorstandes …